Herr Thönder

Herr Thönder – alias Jörn Döhnert – alias Herr Thönder

1976 in Heidelberg geboren, aufgewachsen in Kleve am Niederrhein, ein kurzes Intermezzo in Wuppertal, um schließlich in Hannover zu landen. Auf diesem Weg hat Jörn Döhnert Erfahrungen gesammelt (und ist noch dabei) und Menschen getroffen (auch das bleibt weiterhin nicht aus). Verschiedene Studien und Ausbildungen haben seinen Horizont zusätzlich erweitert (Lehramt, Sonderpädagogik, Psychologie, Trauerbegleitung).

Das erste Buch ist ein Fachbuch, das mit: „Psychodysphagiologie“ ein relativ spezielles Thema behandelt. Einmal Gefallen am Schreiben gefunden, sollten auch andere Erfahrungen geteilt werden. Diesmal aber in eher fiktiver Form.

Herr Thönder wurde geboren, als klar wurde, dass Autor*innen in der Regeln nicht jedes Genre mit dem gleichen Namen abdecken (nicht mal J. K. Rowling schafft das lange…). Mit dem Pseudonym bekam die Schreiberei eine gewisse Narrenfreiheit – doch die Geschichten bleiben aus dem Leben von Jörn Döhnert gegriffen. Berufliches vermischt sich hier mit privatem, Weltgeschehen mit regionalen Besonderheiten.

Beobachten ist ein wichtiges Hobby geworden – und nach langem Grübeln (sehr zum Leidwesen der Umwelt, vor allem der eigenen Ehefrau) wird einiges davon dann in Geschichten verfasst.

Bücher

Was wird morgen sein?

Unser Leben ist von schicksalhaften Momenten geprägt. Entscheidungen, Begegnungen oder Diagnosen haben Folgen, die wir manchmal nicht sofort absehen können. Wie sich unser Leben dadurch verändert, sehen wir häufig erst im Nachhinein. Herr Thönder hat solche schicksalhaften Momente gesammelt. Sein Wissen über andere Menschen hat er mit seiner Vorstellungskraft über ihre Gedankenwelt verbunden und so Geschichten erschaffen, die ebensolche schicksalhaften Momente im Leben darstellen. Krankheit, Sterben, Tod und Traurigkeit, Mobbing und Umweltzerstörung spielen thematisch ebenso eine Rolle wie Freude und Hoffnung. Denn über allem steht unser Grundbedürfnis nach dem einen, höchsten Gefühl: Liebe! Die Geschichten sind manchmal nicht leicht zu ertragen, regen aber immer zum Nachdenken an.

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3753169415  – Preis: 8,99 €

 

Fragen und Informationen zum Autor oder Bestellungen von Büchern:
Telefon: 07222 1586746
E-Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de