Melanie Amélie Opalka

 

Seit 1976 gebürtig und lebhaft in Hamburg nennt sie liebevoll die Welt ihr Zuhause. Als Autorin startete sie 2004 mit zwei Bänden Prosalyrik. Seit 2013 schreibt sie humorvolle Romane für Frauen mit Herz und Raum für persönliche Entwicklung. 
Ihr persönliches Motto lautet:  my babies, my books, my business. Denn als Expertin für Vereinbarkeit von Beruf und privaten Prioritäten gründete sie „K3 – Kind, Kegel und Karriere“ und arbeitet seit 2012 als Business-Mentorin, Trainerin, Speakerin und Autorin. 

Website: www.melanieamelieopalka.de

 

 

 

 

Bücher

Mutausbruch – Kein Plan mein Leben und ich

Val wollte keinen Neuanfang – zumindest nicht diesen: in ihrem alten Kinderzimmer ohne Mann und ohne Job. Um die alte, toxische Beziehung hinter sich zu lassen und ihr angeschlagenes Selbstbewusstsein wieder zu stärken, fastet sie. Eine gewagte Form der Trauerbewältigung und des Neustart nach einer Trennung. Es beginnt eine 10-tägige, dramatisch-komische Reise zu sich selbst. Ein Umweg, auf dem sie nicht nur ihre Berufung hinterfragt, sondern unverhofft viel mehr findet.

Ein Buch über die Macht der Selbstverwirklichung, dem Glauben an sich und Selbstliebe.

 

Preis: 9,99 €

 
 

 

 

 

Rezension: Mutausbruch – Kein Plan mein Leben und ich

 
„Mutausbruch“ – allein der Titel hat mich schon beeindruckt und ich stürzte mich sogleich hinein ins Lesevergnügen. Und das ist es absolut. M. A. Opalka hat einen wunderbaren Schreibstil. Leicht und locker lässt sich Seite um Seite lesen und Val inmitten ihrer Lebenskrise kennenzulernen bzw. ihr ungewöhnlicher Weg, sich mit einem „Mutausbruch“ aus ihrer Krise zu befreien.
Es geht um Valerie, kurz Val, die nach einer unschön beendeten Beziehung wieder bei ihrer Mutter einzieht. Es beginnt eine turbulente Zeit zu dritt, denn Oma Lotte ist auch noch mit von der Partie, denn diese wird von Vals Mutter betreut. Val entschließt sich mitten in ihrem Dilemma zu fasten. Erst dachte ich, warum gerade jetzt? Ihr ging es doch schon schlecht genug? Und dann ausgerechnet Fasten. Aber ich empfand das Thema richtig gut von der Autorin umgesetzt. Es gibt urkomische Momente, bei denen man immer wieder schmunzeln muss, parallel dazu allerdings auch ernste Themen aus dem Leben. Allein das Thema Demenz (Oma Lotte) wird hier einfühlsam beschrieben. Und Vals Aufarbeitung ihrer Beziehung zu ihrem Ex, ihr Neuanfang mit ganz kleinen Schritten, ihre Beziehung zur Mutter, Oma und Schwester – es ist ein auf und ab an Emotionen und man fiebert bis zum Schluss richtig mit.
„Mutausbruch“ ist ein toller Roman, den ich uneingeschränkt empfehlen kann. Einfach Buch aufschlagen, lesen und genießen, dafür ist definitiv kein Mutausbruch erforderlich. 🙂 Und fünf Sterne hat sich das Buch außerdem verdient. (BettinaH, Amazon)

 

 
 

 

 

 

Herz in Acryl

Anne fühlt sich wie eine totale Versagerin. Als Galeristin gescheitert, in einer lieblosen Ehe gefangen und immer noch nicht schwanger mit fast 30. Der erzwungene Umzug nach Hamburg macht nichts besser. Und dann will ihr Mann auch noch, dass sie als begabte Malerin den rebellischen Teenie von nebenan mit Maltherapie unterstützt. In ihrer hilflosen Verzweiflung stimmt sie zu – und erlebt ihr blaues Wunder. Der 17-jährige Leo zwingt Anne dazu, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Mit seiner schmerzhaften Ehrlichkeit, der leidenschaftlichen Begeisterung und gnadenlosen Kompromisslosigkeit drängt er Anne zum Neustart im Kopf und hilft ihr auf den Weg zu einer Reise zu sich selbst.

 

Preis: 9,99 €

 

 

 

 

Rezension: Herz in Acryl

 
Warst du schon mal unglücklich in einer Beziehung? Hast dich einsam und doch gefangen gefühlt?
Genau so geht es Anne, der Hauptprotagonistin in „Herz in Acryl“
Anne ist unglaublich nahbar. Man spürt jede ihrer Emotionen mit und kann jeden Ihrer Gedanken zu 100% verstehen und nachvollziehen.
Die ganze Story ist von Gefühlen, sie gibt Hoffnung und Mut für sich einzustehen und für einen Neuanfang.
An keiner Stelle im Buch hatte ich das Gefühl, dass Gefühl, dass das Leben in einer unglücklichen Beziehung überspitzt oder verschönt dargestellt wurde, sondern genau so wie es ist. Hart, einsam und eine Situation aus der man nicht so einfach rauskommt.
Melanie Amélie Opalka hat mit diesem Buch eine wirklich tolle Kulisse für eine berührende Story geschaffen.
Jeder Charakter war authentisch und wichtig. Anne, Leo und Sabine waren da natürlich meine Favoriten, doch auch Sebastian und Frank mussten Teil der Geschichte sein.
Ich habe das Buch in zwei Tagen gelesen und kann es wirklich nur jeden ans Herz legen.
„Herz in Acryl“ ist eine bewegende Story die mich sehr tief berührt und doch auch zum Lachen gebracht hat. (Ellie93, Amazon)
 

 

 

 

Mehr Meer statt Paartherapie

Sommer, Sonne, französische Lebensfreude – so schön hatte Emilie sich ihre sechs Monate an der Atlantikküste ausgemalt. Doch ihr Mann Daniel zieht überraschend im letzten Moment nicht mit.So landen sie und ihre beiden, kleinen Kinder allein in dem malerischen Saint-Georges-de-Didonne, einem Ort, den Emilie nur aus den Erzählungen ihrer Mutter kennt. Hier heißt es für Emilie „Courage“ – denn „Alltag“ ist auch auf Französisch kein Zuckerschlecken, vor allem nicht alleinerziehend und selbstständig.Als sie am Strand der älteren Marie begegnet, atmet sie endlich mal wieder auf – doch was verbindet diesen guten Engel mit ihrer Vergangenheit? Und plötzlich ist auch Daniel wieder da und ihr auf Distanz so nah wie nie.Wird Emilie das Geheimnis ihrer Großmutter lüften und ihre Familie wieder vereinen? Wenn überhaupt, gelingt das wohl nur in der Sprache der Liebe …

Preis: 13,90 €​

 

 

 

 

 

Fragen und Informationen zum Autor oder Bestellungen von Büchern:
Telefon: 07222 1586746
E-Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de