Roland Knecht

 

Ich könnte nie ein Buch schreiben, dafür fehlen mir Disziplin und Durchhaltewille. Dieser Ansicht war ich lange Zeit, obwohl ich als Creative Director einer Werbeagen- tur schon eine Unmenge an Text verfasst hatte. Doch das waren Kurzwaren in Form von schmissigen Headlines, schmackhaften Auslobungen und einschmeichelnden PR-Phrasen. Als ich um die Jahrtausendwende eine Plattform für den Handel von Oldtimer-Autos gründete, begann ich damit, die angebotenen Fahrzeuge nicht nur sachlich zu beschreiben, sondern die Texte mit Anekdoten und unnützem Wissen zu würzen. Daraus wurden Kürzestgeschichten, die unterhalten sollten. Über die Jahre sind weit über 1000 solcher Beschreibungen entstanden. Dann, eines Tages trat ein Fotograf an mich heran. Er suchte einen Texter für Reisereportagen, die im Porsche- Magazin »Christophorus« hätten erscheinen sollen. Wer würde da nein sagen? Aus den Berichten wurden Bücher. Geht doch, dachte ich, das gab den Anstoß einen Roman zu verfassen. Mein Debut von 2018 »Das Herbstmädchen« bekam viel posi- tive Resonanz und wird anfangs 2022 nach einer umfangreichen Überarbeitung neu aufgelegt. Im Juni 2021 habe ich das Zweitwerk »Die Kinder des Frank Mason« ver- öffentlicht. Ein dritter Roman ist in Arbeit.

Bücher

Die Kindes des Frank Mason

Um dem sicheren Burn-out zu entgehen, hat Rennwagen-Experte Hauser seine angesehene Werkstatt verkauft. Nur um festzustellen, dass dahinter nichts als Leere auf ihn wartet. Die füllt er mit oberflächlichen Beziehungen und gelegentlichen Arbeiten für den Zürcher Finanzhai und Autosammler Wettstein. So sagt er zu, als dieser ihn bittet, in England einen alten Bentley für ihn zu kaufen. Vor Ort stellt Hauser fest, dass ihm nicht die ganze Wahrheit gesagt wurde – und das auf Kosten von Menschen, an denen ihm etwas liegt. Der anschließende Roadtrip führt Hauser durch halb Europa – mit weitreichenden Folgen. Auch bei amazon als eBook auf kindleunlimited erhältlich

ISBN-13: : 978-3754126738 Preis: 12,95 €

 

Fragen und Informationen zum Autor oder Bestellungen von Büchern:
Telefon: 07222 1586746
E-Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de