
„Der Ring des Kaisers“
von Cornelia Renger-Zorn
Die Handlung spielt zwischen 1069 und 1102. Sie ist eingebettet in die große Reichsgeschichte des 11. Jh. und so dicht wie möglich „entlang der Quellen“ geschrieben. Man kann das Buch lesen wie einen Roman, aber auch wie ein Geschichtsbuch. Über die tatsächlichen Personen gibt ein Verzeichnis im Anhang Auskunft.
1069 ringt Heinrich IV, König und später Kaiser des römisch-deutschen Reiches, auf dem Reichstag von Worms um seinen Thron. Als er dazu noch ernstlich krank wird, lässt er die jüdische Ärztin Mirjam an seinen Hof kommen – eine Beziehung mit schwerwiegenden Folgen. Derweil konkurrieren in der Region die Herren von Michelbach und die von Eberstein um die Macht. Bald zieht der Kampf zwischen Kaiser und Papst auch den Nordschwarzwald in Mitleidenschaft. Im Wald von Rotenfels überzeugt ein bestialischer Mord die Bevölkerung davon, dass der Teufel umgeht. Als zudem ein fanatischer Wanderprediger zu einem blutigen Kreuzzug gegen die Juden am Rhein aufruft, spitzt sich die Lage dramatisch zu.
Die handelnden Personen haben entweder tatsächlich existiert oder verkörpern die gesellschaftlichen Gruppen, zu denen sie gehören. Ihr Wirken an den Schauplätzen am Oberrhein (Worms, Speyer, Ladenburg), im Murgtal (Reichenbach, Michelbach, Rotenfels, Kuppenheim) und Italien (Canossa, Mantua, Verona, Piacenza) ist historisch belegt. Reichsgeschichte und Regionalgeschichte sind verwoben in einer spannenden Handlung, die sich tatsächlich so abgespielt haben könnte. Die Autorin schlägt eine Brücke in eine Zeit, in der mit dem sprichwörtlichen Gang nach Canossa erste Anfangsgründe für eine vernunftgemäße Weltordnung gelegt wurden.
Preis: 16,90 €
Weitere Tipps
Buchtipp – Kinderbuch „Wolkenzoo und Donnerwetter“ – von Marion Klara Mazzaglia
"Wolkenzoo und Donnerwetter-Wie der Regen in den Himmel kommt" von Marion Klara Mazzaglia Familienurlaub mit Wetterwissen – eine bunte Sachgeschichte für Kinder ab 3 - Das Bilderbuch rund ums Wetter lässt Kinder staunen: im Himmel tummeln sich die...
„Tschüss-Langeweile-Karten für Unterwegs“ von Usborne
"Tschüss-Langeweile-Karten" mit abwischbarem Stift von Usborne Diese 50 abwischabren Karten, gefüllt mit Rätseln und Spielen, sind ideal, um dir unterwegs die Zeit zu vertreiben - allein oder mit Freunden. ab 7 Jahren Preis: 10,- € Weitere...
Buchtipp – Biografischer Roman „Die Heimkehr des Phönix“ – von Ella K. Clark
"Die Heimkehr des Phönix" von Ella K. Clark "In diesem Theaterstück durfte ich die Frau sein, die man immer von mir erwartet hatte. Sich zu verstellen, schien gar nicht schwer zu sein. Doch ich irrte mich! Anfangs war es spannend, machte Spaß, eine Facette zu...
„Meine Puzzlekette mit Rabe Linus“ Das ABC
"Meine Puzzlekette mit Rabe Linus" Das ABC Welches Wort beginnt mit D? Welcher Buchstabe folgt nochmal nach dem F? Lerne mit Rabe Linus die einzelnen Buchstaben kennen und finde die passenden Puzzleteile mit den zugehörigen Bildern. Am Ende ist deine Abc-Puzzlekette...
„Krabbelkäfer“ Wurfspiel aus Holz von Moses
"Krabbelkäfer" - Wurfspiel aus Holz Lustiger Spielspaß für Drinnen und Draußen! Wer wirft mit den 3 Wurfsäckchen die Spielfiguren am geschicktesten um und erzielt die meisten Punkte? Preis: 16,95 € Weitere Tipps
Buchtipp – Roman „Julia´s Geheimnis“ – von Voy Miro
"Julia´s Geheimnis" von Voy Miro Reale Geschehnisse rund um den käuflichen Sex entwickeln sich auf literarisch faszinierende Weise zu einer »Göttlichen Liebe im Ewigen Licht.«Der psychologisch-religiöse Hintergrund der Ereignisse vermag auch unsere Seele auf...