„Der Ring des Kaisers“

von Cornelia Renger-Zorn

 

Die Handlung spielt zwischen 1069 und 1102. Sie ist eingebettet in die große Reichsgeschichte des 11. Jh. und so dicht wie möglich „entlang der Quellen“ geschrieben. Man kann das Buch lesen wie einen Roman, aber auch wie ein Geschichtsbuch. Über die tatsächlichen Personen gibt ein Verzeichnis im Anhang Auskunft.

1069 ringt Heinrich IV, König und später Kaiser des römisch-deutschen Reiches, auf dem Reichstag von Worms um seinen Thron. Als er dazu noch ernstlich krank wird, lässt er die jüdische Ärztin Mirjam an seinen Hof kommen – eine Beziehung mit schwerwiegenden Folgen. Derweil konkurrieren in der Region die Herren von Michelbach und die von Eberstein um die Macht. Bald zieht der Kampf zwischen Kaiser und Papst auch den Nordschwarzwald in Mitleidenschaft. Im Wald von Rotenfels überzeugt ein bestialischer Mord die Bevölkerung davon, dass der Teufel umgeht. Als zudem ein fanatischer Wanderprediger zu einem blutigen Kreuzzug gegen die Juden am Rhein aufruft, spitzt sich die Lage dramatisch zu.

Die handelnden Personen haben entweder tatsächlich existiert oder verkörpern die gesellschaftlichen Gruppen, zu denen sie gehören. Ihr Wirken an den Schauplätzen am Oberrhein (Worms, Speyer, Ladenburg), im Murgtal (Reichenbach, Michelbach, Rotenfels, Kuppenheim) und Italien (Canossa, Mantua, Verona, Piacenza) ist historisch belegt. Reichsgeschichte und Regionalgeschichte sind verwoben in einer spannenden Handlung, die sich tatsächlich so abgespielt haben könnte. Die Autorin schlägt eine Brücke in eine Zeit, in der mit dem sprichwörtlichen Gang nach Canossa erste Anfangsgründe für eine vernunftgemäße Weltordnung gelegt wurden.

 

Preis: 16,90 €

 

 

 

 

Weitere Tipps

„Alles für die Katz“ Knobelspiel von Smart Games

„Alles für die Katz“ Knobelspiel von Smart Games

"Alles für die Katz" Knobelspiel von Smart Games Katzen in Kartons! Weißt du warum Katzen Kartons so lieben? Kartons eignen sich hervorragend als Versteck, gemütlich ist der Unterschlupf noch dazu! Außerdem mögen die Vierbeiner es am liebsten richtig warm. In einem...

Büchertipp – „Das erste Lied“ – von Susanne Eisele

Büchertipp – „Das erste Lied“ – von Susanne Eisele

"Das erste Lied" (Märchenspinnerei) von Susanne Eisele   Ein Müllersohn, der Traum vom Ruhm, der erste Vertrag Schon seit frühester Jugend will Sänger und Gitarrist Florian Müller ein erfolgreicher Musiker werden. Als ihm der berühmte Produzent Dietmar Weiss einen...