Events
Die 3G Regel und die Maskenpflicht wurden aufgehoben! Jeder Besucher kann selbst entscheiden, ob er eine Maske tragen möchte oder nicht. Bei größeren Menschenansammlungen bitten wir Sie jedoch Rücksicht auf die anderen Zuhörer zu nehmen.

Wir basteln Windlichtgläser für Innen und Außen -ABGESAGT!
Preis: 5,- € pro Windlicht
Anmeldung erbeten!

Schon seit ich denken kann begeistere ich mich für fremde Länder. Nahezu alles rund um den riesigen Globus fasziniert mich. So war mein Ziel, hundert Länder in diesem Leben zu bereisen, schon früh gesetzt. Kürzlich feierte ich meinen 50. Geburtstag und schaue mittlerweile auf Abenteuer in 79 Ländern auf der Erde zurück. Irgendwann fing ich an zu schreiben, um die vielen tollen Erlebnisse festzuhalten. Ich dachte „für später, wenn wir mal alt sind und nicht mehr reisen können. Dann haben wir nicht nur die Erinnerungen als Bilder im Kopf, sondern können sie auch nachlesen. Denn wie viele kleine, lustige und spannende Anekdoten vergisst man im Laufe der Zeit“. Wie oft hatte ich in atemberaubenden Momenten gedacht „dieses Bild wird einmal Teil meines letzten Films kurz vor dem Tod sein“.
Dieses Buch ist Teil 1 der Serie „Hundert Länder im Leben“. Es geht nach Indien, auf eine Kreuzfahrt ins Mittelmeer, nach Thailand, Tschechien, Deutschland, Österreich, Frankreich, VAE, USA und Island.
Dr. Erich Schröder „Begegnungen in Peru“:
Der Autor, Ingenieur, Arzt, Journalist, Lebenskünstler und Vielreisender, berichtet in vielen kleinen Episoden über seine Erlebnisse und Erfahrungen aus zahlreichen Reisen nach Südamerika. Und immer wieder von Begegnungen mit den Menschen dort und mit anderen Reisenden. Südamerika, das sind faszinierende Landschaften und magische Stätten alter Kulturen, heiße Rhythmen und getragene Panflötenklänge, Papageien, Brüllaffen, Kaimane und Alpakas, einfachste Mahlzeiten und Gourmetküchen und vor allem stolze und liebenswerte Menschen. Seine Reisen führten den Autor zu den schneebedeckten Gipfeln der Anden, durch den Dschungel der Amazonasregion, entlang den Wüsten der Pazifikküste und in malerische Orte, verträumte Kleinstädte und Megacitys. Und meist auch insbesondere nach Peru. Dieses Buch versteht sich als eine Liebeserklärung an ein Land und einen Kontinent. Und mehr als das. Die teils lustigen teils nachdenklichen Episoden zeigen auch die Vielfalt des Reisens und geben eine Ahnung vom Wert des Reisens für die eigene Bildung, Toleranz und Lebenserfahrung.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die Mühldorfer Schauspielerin Ilona Baumgartner wird gejagt und verschwindet. Nicht spurlos, denn zurück bleibt ihr Schuh. Leo Schwartz ermittelt, auch wenn handfeste Beweise für ein Verbrechen fehlen. Dann wird die Haushälterin und Freundin der Diva erschossen. Die Spur führt Leo Schwartz bis nach London, wo er und der neue Kollege Alfons Demir gemeinsam mit Scotland Yard eine unfassbare Verschwörung aufdecken, die bis nach Deutschland reicht…
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Was ist los im Wald? Felix, sein Bruder Sebastian und ihre Koboldfreunde müssen es mit ei- nem Feind aufnehmen, der nicht nur den Wald zerstört, sondern auch das Gebiet der gehei- men Waldwesen bedroht. Doch das ist noch nicht alles. Eine Schneise der Verwüstung läuft direkt auf Miesegrimms Burg zu. Auf ihrer verzweifelten Suche nach der Ursache geraten sie zu einer Höhle, die in Balduin und Benedikt alte Ängste weckt. Die Kobolde befürchten einen magischen Gegner. Mutig stellen sich Felix, Sebastian, Balduin und Benedikt der Gefahr.
Eintritt Kostenlos
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Basteln mit Groß und Klein
Preis: Je nach Materialaufwand
Anmeldung erbeten!

Vortrag – „Unterwegs in den Rheinauen“
Ein Streifzug durch die Dörfer und Ortschaften von Süden bis Norden mit Schwarzwaldguide Sebastian Paulus
Eintritt Kostenlos, Getränke und Imbiss gegen eine kleine Spende, diese wird an eine gemeinnützige Instituion in Rastatt gespendet
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Bild-Vortrag und Lesung – „Sichtweisen – Fischerhütten auf Usedom“
Die Hütten der Fischer am Strand, ihre Boote und Werkzeuge strahlen eine besondere Würde aus. Es sind kostbare Erbstücke, die die Zeit geformt hat. Die Schönheit der Details sowie die Geschichten, die die Gegenstände zu erzählen scheinen, sind in Wort und Bild festgehalten. Freuen Sie sich auf neue Sichtweisen!
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die Schwestern Aylin und Semina stammen aus einer bosnischen Familie. Die Eltern mussten während des Bürgerkrieges aus dem belagerten Sarajevo fliehen, da sie ein sogenanntes „gemischtes“ Paar sind (er Muslim, sie Katholikin). Die Familie ist in Deutschland voll integriert. Religion spielt für sie keine große Rolle.
Umso schockierender ist die Nachricht, dass sich die älteste Tochter Semina Anfang des Jahres 2019 (!!) offenbar nach Syrien zum IS abgesetzt hat.
Kurz darauf explodiert in ihrer Heimatstadt eine Bombe. Auf einmal haben es alle schon immer gewusst und ein nicht nur digitaler Shitstorm bricht über die Familie herein.
Misstrauen und Angst zersetzen aber auch die scheinbar intakten Beziehungen der Familienmitglieder untereinander und zum Freundeskreis.
Die Geschichte wird multiperspektivisch aus der Sicht verschiedener Personen erzählt: die jüngere Tochter Aylin, deren Freund Jordan (dunkelhäutig), Mutter Kristina, deren beste Freundin Stefanie. In einem parallelen Erzählstrang wird die Geschichte eines Paares erzählt, das seit 2015 im „Kalifat“ lebte und jetzt auf der Flucht ist: Star ist die Frau vom Cover. Da jede Figur einen anderen Hintergrund mitbringt, entwickelt sich ein vielschichtiges gesellschaftliches Szenario, das keine einfachen Schuldzuweisungen und keine Stereotype gestattet.
Recherche und Hintergrund:
In ihrem ersten Beruf als Ärztin und Therapeutin hat Ulrike Blatter sich intensiv mit den genannten Milieus auseinandergesetzt. Sie arbeitete lange in der Sozialpsychiatrie und hat als Rechtsmedizinerin promoviert. Die Fälle, die denen im Roman „Töchter des Todes“ zugrunde liegen, hat sie sorgfältig recherchiert. 2015 begleitete sie virtuell einen jungen Mann, der zum IS ging und hat nach dessen Tod den Kontakt zu der Familie in Deutschland aufrechterhalten. Ebenfalls kennt sie Angehörige einer 16-Jährigen, die nach der Rückkehr aus Syrien vor ein deutsches Gericht gestellt wurde und aktuell eine Haftstrafe verbüßt.
Wegen ihres politischen und ehrenamtlichen Engagements wurde die Autorin in den letzten Jahren wiederholtbeschimpft, beleidigt und bedroht.
Nachdem der Titel 2016 von verschiedenen Verlagen als „zu brisant“ abgelehnt wurde, erhielt Ulrike Blatter 2018 dafür ein Arbeitsstipendium und nutzte es, um die Handlung zu überarbeiten und zu aktualisieren.
– Zum Thema IS-Rückkehrer innen dürfte es das Aktuellste sein, was im Moment auf dem belletristischen Markt ist.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Doch die Schlange war klüger als alle Tiere des Feldes, die der Herrgott geschaffen hatte. Und sie sprach zu der Frau: Nun, hat Gott wirklich gesagt, ihr dürft nicht von jedem Baum des Gartens essen?
Prag, heute: Eine unerwartete Einladung führt Lucián in den alten Glockenturm, wo sich eine Handvoll unsterblicher Geistwesen versammelt hat, um mit einigen Flaschen Wein den Abend zu verbringen.
Die Anstifterin dieses Zusammentreffens ist Nyoka, die älteste der Anwesenden. Sie hat schon gelauscht, als die Wunderkinder Mozart durch Europa fuhren, und sie hat Kleopatra einst in ihrer dunkelsten Stunde Mut zugesprochen. Seit Jahrtausenden hat sie die Menschheit begleitet und ist all jenen zur Seite gestanden, die sie für würdig erachtet hat.
So ist es kaum verwunderlich, dass Nyoka auch am heutigen Abend ihre Gästeschar aus Menschen und Geistern nicht zufällig ausgewählt hat. Die Frage ist nur, wen sie nun unter ihre schwarzen Fittiche nehmen will …
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Basteln mit Groß und Klein
Preis: Je nach Materialaufwand
Anmeldung erbeten!

Was muss geschehen, bis ein Mensch alle Menschlichkeit verliert? Dieser Frage stellt sich der Autor in Bezug auf die Thematik Amok. Um Antworten zu finden, begibt er sich, nur mit seinem Schreibwerkzeug und einem Fünkchen Hoffnung im Gepäck, auf eine albtraumhafte Reise in die dunkelsten Abgründe der eigenen Seele. Er erschafft dadurch eine greifbare Nähe zum potenziellen Täter und weckt eine tiefe Sehnsucht nach Erlösung und „Happy End“. Dennoch strebt die Geschichte unaufhaltsam ihrem tragischen Ende entgegen. Kopfkoma ist ein aufschreckender Roman, geschrieben für erwachsene Leser, die den Mut besitzen, weit über den Tellerrand ihres Alltags hinauszublicken.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Leonie und Ulrich: sie spontan und abenteuerlustig – er organisiert und nachdenklich. Zwei junge Leute, die sich kaum kennen, aber drei Wochen zusammen durch Schottland reisen.
Unterwegs taucht immer wieder die Frage nach Gott auf. Ulrich ist von ihm enttäuscht und stellt ihn in Frage – Leonie hat sich nie für den Glauben interessiert. Kann man ihm vielleicht doch vertrauen?
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Christine Schär und Marion Mazzaglia lesen aus Ihren Kinderbüchern vor – ab 3 Jahren
„Wolkenzoo und Donnerwetter“ – Wie kommt der Regen in die Wolken? – von Marion Mazzaglia
„Der Weihnachtspirat: Mit Linos und Yanna in 12 Geschichten durch den Advent“ von Christine Schär
Was, wenn das Christkind nicht kommen kann? Dann springt der Weihnachtspirat ein! Davon sind der sechsjährige Linos und sein Piratenhasi überzeugt. Zusammen mit der kleinen Schwester Yanna erleben sie eine aufregende Adventszeit: Sie suchen den Dieb auf dem
Weihnachtsmarkt, feiern mit Freunden eine Kinderweihnacht und bauen dem Samichlaus ein Bett. Zwölf überraschende Adventsgeschichten und passende Anleitungen für eine kreative Weihnachtszeit.
Eintritt kostenlos
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Basteln mit Groß und Klein
Preis: Je nach Materialaufwand
Anmeldung erbeten!

Seit sieben Jahren lebt Anne im sonnigen Südafrika und ist nicht besonders glücklich. Weder unter Palmen, noch in der Liebe, noch in der Karriere hat sie gefunden, was sie sucht. Dann stirbt ganz plötzlich ihr Vater und ihr Freund lässt sie im Stich.
Sie bricht ihre Zelte in Kapstadt ab, packt einen Rucksack und zieht los – ohne Plan und ohne Ziel, doch stets den Zeichen folgend. Was als Backpacking-Abenteuer beginnt wird immer mehr zur Selbstfindungsreise. Ihr Weg führt sie von Mosambik bis nach Peru. Immer tiefer wagt sie sich in ihr eigenes Innerstes und die spirituelle Welt.
Was sie hier findet erstaunt sogar die Schamanin…
Die Autorin
Anne-Marie Sterr, geb. 1983 in Stuttgart, hat Übersetzen sowie Religion und Kultur in vier Städten auf zwei Kontinenten studiert. Sie spricht fünf Sprachen, hat in fünf Ländern gelebt und etliche weitere bereist. In ihrem ersten Buch Seelenschnitzeljagd erzählt sie von ihren Erfahrungen. Die Autorin leitet Gruppen auf Abenteuerreisen und bietet online Coaching sowie Seminare im Bereich Selbstfindung an.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Quinn Quicksilver und Gott – Spirituelle Erzählungen
„Ich werde dir die Geschichte der Schöpfug erzählen und am Ende wirst du verstehen, wer du bist.“
Quinn Quicksilber macht sich auf den Weg zu sich selbst, stößt dabei auf die Fragen des Lebens und trifft Gott. Im Zwiegespräch erklärt dieser ihm die Schöpfung. Dadurch erfährt Quinn die Geheimnisse des Lebens, der Gefühle, der Seele und der Liebe – und den Sinn von Zeit und Raum. Am Ende erhält er Antworten … Doch sind es die gewünschten?
Die sprituellen Kurzgeschichten führen spielerisch und abwechslungsreich durch die Themen, die uns Menschen beschäftigen. Bilder aus den unterschiedlichen Stilrichtungen ergänzen und verdeutlichen die Erzählungen.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die Solistin Ines Behiri singt für uns ein buntes Repertoire weihnachtlicher Lieder
Eintritt inkl. ein Getränk: 15,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Basteln mit Groß und Klein
Preis: Je nach Materialaufwand
Anmeldung erbeten!

Emil schmiedet Auswanderungspläne in seiner Mid-Life-Crisis, bloß weg, am besten nach Australien. Mitten in den Vorbereitungen verliebt er sich in Christine aus Dresden, die ihm nur bis in die Südschweiz folgen will. Emil willigt ein und findet mit ihr ein Paradies im Tessin. Ein beschauliches Dorf, zu dem eine Sackgasse führt, die kaum ein Fremder passiert, und um den sich bisher niemand schert, bis der Streit entbrennt. Polarisierung, Abgrenzung und Ausländerhass auf kleinstem Raum, plötzlich zwei Parteien, die sich für ewig entscheiden, auf welcher Seite sie stehen. Rot und blau, wie seit Urzeiten.
Christine und Emil werden geschasst, denunziert, versucht, mit infamen Methoden zu verdrängen. Der Konflikt eskaliert, Emil muss fliehen. Sie geben alles auf, ihre Liebe geht zugrunde, sie streben jeder für sich nach eigenem Frieden. Und hängen der Illusion einer Welt ohne Teilung nach, ohne Abgrenzung und ohne Vertreibung, in welcher der Mensch endlich aufhört, stets Freunde und Feinde zugleich zu suchen.
Der rot-blaue Boccalino erzählt vom Antrieb des Menschen, zu polarisieren, von jenen, die ständig glauben, zu kurz gekommen zu sein. Entgegengebrachtes Vertrauen macht sie unverschämt. Dann offenbart sich ihr ordinärer, banaler Charakter des Bösen.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Ein unerwarteter Neuanfang im Paradies
Philippa Gordon hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und steht kurz davor, das nasskalte Schottland ein für alle Mal zu verlassen. Doch als ihre Schwester bei einem tragischen Unfall stirbt, muss Philippa ihren Lebenstraum jäh aufgeben. Ihr dreijähriger Neffe Rufus braucht sie – und sie ist mit der Situation völlig überfordert. Da bietet sich ihr eine überraschende Job-Option: Der »Tresco Abbey Garden« auf dem winzigen Scilly-Archipel sucht dringend eine Botanikerin. Kurzerhand ziehen Philippa und Rufus in das englische Insel-Paradies südwestlich von Cornwall. Sie liebt die Arbeit mit der üppigen Pflanzenwelt, und auch der Insel-Alltag mit Rufus pendelt sich langsam ein. Und dann ist da noch der Meeresbiologe Harry, der Philippas Herz schneller schlagen lässt. Bis ein Mann auftaucht, der behauptet, Rufus‘ Vater zu sein …
Eintritt inkl. ein Getränk und ein Stück Kuchen : 15,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Schottland im Herbst, ein altes Fotoalbum, Familiengeheimnisse und die große Liebe
Eisige Winde fegen über den Loch Lomond, und die Hügel der Highlands glühen in den Farben des Herbstes. Erst seit Kurzem weiß Maighread, dass in dieser zauberhaften Landschaft ihre Wurzeln liegen, denn hier lebt ihre Großmutter. Vielleicht ist ein Ausflug in die Vergangenheit ihrer Familie genau die Ablenkung, die sie nach der Trennung von ihrem Freund braucht. Allerdings ist Maighreads Großmutter vorerst alles andere als begeistert vom Auftauchen ihrer Enkelin. Aber Maighread hat genug zu tun, schließlich hat der gemütliche Wollladen in dem kleinen Ort am Loch Lomond ihren heimlichen Traum von solch einem Strickparadies geweckt. Vielleicht ist es genau diese Leidenschaft für das Handarbeiten, die Maighread und ihre Großmutter näher zusammenbringt.
Eintritt inkl. ein Getränk und ein Stück Kuchen : 15,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Das kleine Buch für den täglichen Mord
Lieber Leser, Morde und Verbrechen gibt es auf der ganzen Welt. Vielleicht gibt es darum so viele Geschichten darüber. Erstaunlicherweise sind Krimis genau die Art von Literatur, die am liebsten vor dem Schlafen gehen gelesen wird. Als Gute-Nacht-Lektüre! Dieses Büchlein eignet sich für alle Liebhaber von schwarzem Humor und Nervenkitzel. Und natürlich auch für die Freunde des Schwaben-Krimis.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746