Events Archiv
Liste der vergangen Events!

„Capucine und der Werwolf“ – „Capucine et Loup-Garou“ – ABGESAGT!
Mystische Familienlegende – Lesung auf Deutsch und Französich
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Die Lesung muss leider abgesagt werden

Basteln mit Groß und Klein für den Vatertag
Preis: Je nach Materialaufwand
Anmeldung erbeten!

Kerzen-Schimmer: Kerzen verzieren zum Mutter/Omatag für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: 10,- € für das Material + 5€ Teilnahmegebühr
Anmeldung erbeten!

Die Hüter der Nacht um den alten Pukh Son führen ein eintöniges Leben. Daher ist die Aufregung gross, als sie nicht weit vom Oberen Tor auf dem Alten Pass einen Wanderer aus der Menschenwelt finden. Doch der anfänglichen Neugier folgen schnell Misstrauen und Ablehnung, als der Fremde sich als Feh zu erkennen gibt. Wer gibt schon gerne Verrätern Unterschlupf? Als aber der überlebenswichtige Nachschubtrupp aus dem Inneren Khuums ausbleibt, müssen die ungleichen Gefährten ein Zweckbündnis eingehen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in den Mutterbau.
Die Bedrohung der Welt der Pukh durch die Kämpfer Bachaals gibt den Kontrahenten die Chance, die Gegensätze zu überwinden. Werden sie sie nutzen, um auch den alles entscheidenden Kampf in den Feuern Khuums zu bestehen?
Im zweiten Band von „Das Lied Aymurins“ steht Tann im Mittelpunkt eines Geschehens, dessen Wurzeln in „Stillerthal“, dem gleichnamigen ersten Band der Fantasy-Reihe, liegen. Ist sein Schicksal vorbestimmt? Wird er sich der Dämonen entledigen können, auf seiner Suche nach dem noch fehlenden Teil des Amuletts …
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Eine bewegende Geschichte über alte und neue Liebe und die Macht der Vergebung. Ende der Neunziger erleben die Teenager Kaia und Gil zusammen ihre erste Liebe. Für beide ist ihre Beziehung vom ersten Moment an besonders, und doch steht etwas Unüberwindbares zwischen ihnen. Zwanzig Jahre und diverse gescheiterte Beziehungen später will Kaia das Problem an der Wurzel anpacken und nimmt wieder Kontakt zu Gil auf. Ihr anfänglicher Plan, ihre Vergangenheit zu verstehen, führt sie an einen Scheideweg: Lässt sie ihre Jugendliebe, mittlerweile geschiedener Vater, wieder in ihr Leben? Sie verbindet doch so viel: nicht nur eine gemeinsame Vergangenheit, sondern auch die Liebe zum Schreiben! Ihr Wiedersehen stellt beide vor große Herausforderungen. Zwischen ihnen stehen viele alte Wunden und Jahre, in denen sie nicht grundlos verdrängten, was einst zwischen ihnen passiert ist.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die neunjährige Clarissa und der siebenjährige Philipp sind Geschwister. Nach dem tragischen Unfalltod ihrer Mutter schenkt ihnen ihr Vater zu Weihnachten den kleinen Roboter Robby, den der Ingenieur und Tüftler für seine Kinder erfunden hat.Robby funktioniert wie ein ferngesteuertes Auto und kann sprechen, gehen, Ball spielen, kicken, zählen, Taschen tragen, Treppen steigen, Einbrecher verjagen und sogar sich verlieben! Zur Familie gehört noch der Kater Mio. Zusammen mit Robby erleben die Kinder in sieben Geschichten spannende und lustige Abenteuer. Doch lest selbst…Die verspielten, witzigen Schwarz-Weiß-Illustrationen von Anna-Maria Oeser regen die kindliche Fantasie an.
Eintritt ist Frei
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

»Was würdest du vom Teufel verlangen, wenn er dir einen Wunsch gewährt?«
In einer vergessenen Basilika unter der Prager Altstadt stellt sich Rita diese Frage. Und sie muss nicht lange über eine Antwort nachdenken: Wie einfach könnte doch ihr Leben sein, wäre sie nur ein wenig selbstsicherer, ein wenig durchsetzungsfähiger im Umgang mit den Männern. Keine dummen Anmachen mehr, keine aufdringlichen Kunden im Job, kein Gepfeife auf der Straße – es klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein. Und so spricht Rita ihre Bitte aus. Was sollte so ein unschuldiger Wunsch denn schon für Folgen nach sich ziehen?
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Neuer Regionalkrimi „Kaiserstuhl“
15,- € Eintritt inkl. Imbiss und Getränke – Anmeldung erbeten!
Einlass: 18.30 Uhr
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

»Ohne Antworten auf meine Fragen wird meine Vergangenheit für immer unvollendet bleiben. Es ist wie beim Autofahren. Ich kann die Hindernisse, die vor mir liegen, nicht überholen, wenn ich nicht den Blick zurück wage. Man weiß nie, welche Gefahren in den toten Winkeln des Lebens lauern, einen vielleicht doch überholen und aus der Bahn werfen.«
Straßburg, 2018
Keri ist eine talentierte Destillateurin und stets bestrebt, sich im Familienweingut
»La Maison de Annick« einzubringen. Doch Philippe macht ihr das Leben schwer – er hat seine von den Seychellen stammende Adoptivschwester niemals akzeptiert.
Als sich die Gelegenheit ergibt, das vernachlässigte Manoir Sainte Marie in eine Rumdestillerie zu verwandeln, reist die frisch getrennte Keri zurück nach Mahé.
Mit im Gepäck: ein erster Hinweis, um ihre leiblichen Eltern zu finden, und die Telefonnummer des Denkmalschützers Lucien, mit dem sie zusammenarbeiten muss.
Was kein Problem darstellen würde, wäre er nur nicht so wankelmütig und von seiner ganz eigenen unvollendeten Vergangenheit geplagt.
Wird es ihnen trotzdem gelingen, das ehemalige Herrenhaus wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen?
Seychellen, 1800
Amaniel hat seine Entführung und die schreckliche Überfahrt nach Mahé überlebt – nur um dort auf dem Sklavenmarkt verkauft zu werden.
Sein einziger Trost ist sein Tagebuch, dem er all seine Erlebnisse anvertraut.
Als er auf dem Manoir Sainte Marie landet, verliebt er sich in Elodie.
Kann er ihr Herz gewinnen? Und ist er in der Lage, die Ketten der Sklaverei für immer zu sprengen?
Der gefühlvolle und spannende Auftakt eines Seychellen-Zweiteilers.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die Angst geht um in Karlsruhe: Seit Wochen treibt ein Serienkiller im Hardtwald, unweit des Stadtteils Waldstadt, sein Unwesen. Immer wieder legt sich im Schutze der Nacht dieselbe Drahtschlinge schnell und unbarmherzig um die Hälse der nichts ahnenden Opfer, die der Täter scheinbar wahllos auswählt.
Hauptkommissar Oskar Lindt verfolgt als Leiter einer kopfstarken Sonderkommission hunderte von Spuren – ohne nennenswerte Ergebnisse. Sein Gegner erscheint übermächtig und die Angst der Bevölkerung wächst. Denn auch aus dem nahen Schwarzwald wird der Fund einer Leiche gemeldet, und auch bei diesem Toten ist die Handschrift des Schlingenmörders unverkennbar.
15,- € Eintritt inkl. Imbiss und Getränke – Anmeldung erbeten!
18.30 bis ca. 19.45 Uhr – Einlass: 18.00 Uhr (keine Plätze mehr frei)
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die ehemalige Residenzstadt Rastatt birgt viele mysteriöse Geheimnisse. Ein altes Antiquitätengeschäft im ehemaligen Brunnenhaus, jenseits der Murg, offenbart seines auf schreckliche Weise. Es ist Julia noch nicht bewusst, als sie es betritt, dass sie damit eine Reihe von Ereignissen in Gang setzt, die unvorstellbare Ausmaße annehmen: – dass aus diesem Grund, um sie herum Menschen sterben und letztlich sogar ihre Familie bedroht wird. Ihr Schicksal ist eng mit dem ihrer Vorfahrin verbunden, die im Jahr 1848, mitten in den Unruhen der Badischen Revolution, verzweifelt versuchte, dem Martyrium ihrer Ehe zu entkommen. Kann Julia, über 150 Jahre später, verhindern, dass sie einen ähnlichen Verlust erleiden muss wie ihre Ahnin? Sie muss unbedingt den Seelentrog finden – das Buch, das all die grauenhaften Vorgänge beenden kann. Zeigen ihr die Schlüssel den richtigen Weg? … und auf welcher Seite steht der …Dämon?
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

„Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt“
Als Paul und Mario ihre Heavy Metal-Band Biersaufesel gründen, ist das im kleinen fränkischen Dorf Weiherfelden ein Meilenstein der Musikgeschichte. Die selbsternannte schlechteste Band der Welt begeistert nicht mit musikalischer Qualität. Doch in ihrem Heimatort erreichen sie mit wenig Talent, viel Herz und durchgeknallten Songtexten schnell Kultstatus. Aber reicht der Wille der Heavy Metal-Band auch für den Sprung auf die große Bühne? Begleiten Sie die vier jungen Männer auf ihrer mitreißenden Reise durch die Welt der Musik, den Anekdoten einer wilden Jugend und der Jagd nach den eigenen Träumen. Der Forchheimer Autor Jonas Philipps spielte in seiner Jugend selbst in einer Rockband. Während seiner Elternzeit schrieb er seinen irrwitzigen Heavy Metal-Roman. In seinem Musikroman „Wer probt hats nötig“ tauchen Leser direkt in die Geschichte der Amateur-Band mit all ihren Höhen und Tiefen ein. Die stürmischen Jugendlichen und ihre aberwitzigen Abenteuer in der Musik-Welt entlocken dem einen oder anderen Leser ganz sicher ein herzhaftes Grinsen. Rock- und Metal-Liebhaber werden diesen Musikroman nicht mehr aus der Hand legen! Jetzt kaufen und sich in die Zeit der eigenen Amateur-Band zurückversetzen.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die junge Hamburgerin Mara hat ihren Mr. Right noch nicht gefunden, vielleicht, weil sie nicht gerade dem gängigen Schönheitsideal entspricht, vielleicht, weil ihre impulsive Art nicht gut bei der Männerwelt ankommt oder aber, weil sie schlichtweg immer Pech in der Liebe hatte. Zur Hochzeit ihrer Schwester besucht sie diese in einem verschlafenen Ort in Schottland. Ausgerechnet dort verliebt sich Mara Hals über Kopf in den äußerst attraktiven Greg. Dass ihr Traummann in einem anderen Land lebt, ist dabei ihr geringstes Problem. Entpuppt er sich doch als prominent. ‚Er spielt in einer anderen Liga‘, und das nicht nur, weil er Profi-Fußballer ist. Ihm laufen die Frauen gleich in Scharen hinterher, selbst eine überaus schöne und erfolgreiche Schauspielerin … Und als wäre Maras Gefühlswelt nicht schon kompliziert genug, tritt fast zeitgleich ihr früherer Schwarm Daniel zurück in ihr Leben … und zwar näher als Mara dies jemals für möglich gehalten hätte ..
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Jahresrückblick – Bildvortrag über die Entstehung der Wortwerke Buchhandlung und
Lesung aus dem Buch „Ein Buchdackel erzählt – Geschichten aus dem Leben eines Buchhändler-Dackels“
von Claudia Neudörfer
Keine freien Plätze mehr!

Efraem, der einstige Atheist, 2013 von Gott berührt, begibt sich auf seine erste Pilgerreise. Er reist alleine und nicht wie Freunde rieten, in einer Gruppe. Amorgos ist ein Ziel mit seinem weltberühmten Kloster der Panagia Chozoviotissa. Diese Insel ist sein zweites Zuhause. Und hier fasst er auch den Entschluss zum großen Ziel auf dem Berg Athos, dem Agion Oros, dem Garten der Panahia zu pilgern. Er sucht sich nicht irgendein Kloster aus. Ziele sind das Kelion Agia Triada Profourni und das ursprünglichste aller Athos Klöster, das Kloster Konstamonitou. Ihr seid eingeladen, den deutschen griechisch orthodoxen Christen Efraem auf seiner Pilgerfahrt zu begleiten!
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

„Von Hochwassern, Masken, Glühwürmchen und wilden Orchideen“
Eintritt Kostenlos, Getränke und Kuchen kosten extra
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Schon wieder kommt Sarah zu spät in die Schule, weil ein Uhrenkobold ihren Wecker verstellt hat. Das kleine Monster Knuffelpiet kann nur größer werden, wenn es jemandem Angst einjagt. Pauline, Chris und Tobi müssen einen Weg aus dem Verwirrgarten finden, sonst werden sie Schlag Mitternacht in Monsterstatuen verwandelt. Verzweiflung greift um sich, weil eine Horde Piraten aus einem verfluchten Buddelschiff entkommen ist. Ein eingemauertes Graffiti muss befreit werden und ein verwunschener Flaschengeist wird aus seinem Jahrhunderte alten Verlies gerufen. Sechs fantastische Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen warten auf kleine und große Entdecker und Gruselfans. Für Kinder ab 6 Jahren, mit Illustrationen der Autorin.
Eintritt Kostenlos, Getränke und Kuchen kosten extra
Diese Veranstaltung muss leider unter den 2G Plus Richtilinien stattfinden
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Die Journalistin Doris Wiedemann hat schon viele individuell geplante Motorradtouren in der ganzen Welt durchgeführt, bisher immer allein. Aber im Winter 2009 startet sie zu einem besonders extremen Abenteuer, diesmal gemeinsam mit einem ebenfalls reiseverrückten Freund: Die beiden wollen mit zwei Solomotorrädern durch den nordamerikanischen Winter fahren, bis hinauf zur Nordküste von Alaska.
Beginnend in New York rollen die beiden zunächst nach Florida. Am südlichsten Punkt des US-amerikanischen Festlandes beginnen sie offiziell ihre Tour, durchqueren den Kontinent und nehmen Kurs auf Alaska. Unterwegs besuchen sie die Motorradreise-Ikonen Dave Barr, Ted Simon und Helge Pedersen. Und nach rund 16.000 Kilometern, davon 6.000 Kilometer über Eis und Schnee, erreichen sie tatsächlich wohlbehalten die Prudhoe Bay, den nördlichsten Punkt der kontinentalen USA, der auf öffentlichen Straßen erreichbar ist. Doris Wiedemann ist damit die erste Frau, die den Dalton Highway im Winter mit dem Motorrad bezwungen hat. Und auch ihre nagelneue BMW F 800 GS hat gut durchgehalten.
Der Ablauf der Tour, die Begegnungen mit Land und Leuten, das nicht immer einfache Miteinander unter extremen Bedingungen – von all dem erzählt Doris Wiedemann in diesem Buch. Und natürlich davon, wie man mit seinem Motorrad bei Temperaturen bis -50 °C auf vereisten Pisten vorankommt, Schneestürme übersteht und dabei den Spaß am Reisen nicht verliert. Merke: Wer sich selbst Spikes in die Reifen schrauben kann, ist klar im Vorteil …Ein Motorradabenteuer der Extraklasse!
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Manfred Lukaschewski hat zunächst Physik studiert, darauf folgte ein Kriminalistikstudium in Berlin mit Promotion zum Dr. jur. Der Autor arbeitete bei einer Morduntersuchungskommission mit Schwerpunkt Ballistik und übernahm später die Leitung einer Morduntersuchungskommission.
Er erzählt uns von seinem spannenden Alltag.
Eintritt inkl. ein Getränk: 10,- € – ab 18 Jahren
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746
Lesungen von Krimiautoren an besonderen Orten in Rastatt
29.10.2021 – 19 bis 22 Uhr
– Bernd Leix, Kim Rylee, Jenna Theiss
30.10.2021 – 18-21 Uhr
– Brigitte Glaser, Eva Klingler und G.F. Goldenfels
Karten erhältlich unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746
Ein Bankräuber versteckt seine Beute an einem delikaten Ort. Ein Kleinkrimineller liegt tot im Garten seiner Eltern. Eine Frau erteilt den Auftrag, ihren Ehemann zu ermorden. – Die spannendsten und tragischsten Fälle schreibt das Leben immer noch selbst. Empathisch und hautnah erzählt der Kriminalbeamte und Mordermittler a. D. Toni Feller von seinen erschütternsten und bewegensten Kriminalfällen und lässt seine Leser tief in die Arbeit von Polizei und Justiz blicken.
Eintritt, Imbiss und Getränke: 15,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746
Auch die Nachkommen der nächsten und übernächsten Generation sind durch Kriegserfahrungen zutiefst geprägt worden. Gerade, wenn nie darüber gesprochen wurde. Wer aber eine Sprache gefunden hat, wird nicht ausgrenzen und hassen, sondern mithelfen, dass sich Geschichte nicht wiederholt. Ein kleines Eifeldorf. Der Mittelpunkt der Welt. Hier wird 1934 ein Junge geboren, der keinen Namen hat. Das macht aber nichts: Er muss nur schnell erwachsen werden, bevor der Krieg vorbei ist. Denn Helden brauchen keine Namen. „Es ist dieser detailreich-realistische Blick, der Blatters Schilderungen zur lohnenden Lektüre macht. Ganz abgesehen vom sorgfältigen Schreibstil […]. Ein Buch für jeden, der von lieblosen Historienschinken die Nase voll hat und lieber echte Geschichte liest.“ (Bonner General-Anzeiger)
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746
Um ihre Großmutter von einem Fluch zu befreien, muss das Trollmädchen Sofia dem jungen, einsamen Genie Albert acht Wünsche erfüllen.
Wird dies Sofia gelingen und wird Albert mithilfe seiner Freunde seine Mutter retten können?In der Trollwelt herrschen chaotische Zustände, seit die Trolle verflucht wurden und nicht mehr lesen dürfen. Trollmädchen Sofia ist verzweifelt: Sie liebt Bücher, und für sie gibt es nichts Besseres als gute Geschichten. Um ihre geliebte Großmutter Piranhia von dem Fluch zu befreien, muss sie das magische Lexikon finden und dem jungen, einsamen Genie Albert, dem das Lexikon gehört, acht Wünsche erfüllen.
Mithilfe der Wünsche lernt Albert den Wert von Freundschaften kennen und freundet sich ausgerechnet mit seinem Todfeind Sebastian an. Die unvorhersehbaren Nebenwirkungen der Wünsche bewirken allerdings, dass Alberts schwangere Mutter überstürzt ins Krankenhaus gebracht werden muss. Der letzte noch verbliebene Wunsch stellt Albert vor die Wahl: Mutter oder Kind? Findet Albert durch die Hilfe seiner neuen Freunde einen Ausweg? Eine märchenhafte Geschichte für junge Leser ab 8 Jahren.
Eintritt kostenlos
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746
Frauen morden schöner: 25 kriminelle Kurzgeschichten aus Baden-Württemberg
Wie wäre es mit einer kleinen Tour durch das idyllische Baden-Württemberg, wo die Nachbarn sich gegenseitig ausspionieren, friedliche Golfplätze sich in blutige Tatorte verwandeln und unscheinbare Kehrschaufeln zu Mordinstrumenten werden? Selbst dem schlagkräftigsten Pfarrer schlottern in diesem beschaulichen Ländle mitunter die Knie. In 25 spannenden Krimigeschichten lernen Sie die Region von ihrer schaurig-schönen Seite kennen. Nur Mut! Folgen Sie den Mörderischen Schwestern Baden-Württembergs, die Ihnen mit viel Witz und Esprit Land und Leute näherbringen. Der Verein der Mörderischen Schwestern ist ein Netzwerk, das sich über ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt. Allein in Baden-Württemberg zählt er um die 60 Mitglieder. Das Ziel der Schwestern ist es, die deutschsprachige von Frauen geschriebene Kriminalliteratur zu fördern.
Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746
Ines und Azze Behiri singen die Lieblingslieder unserer Kunden
Eintritt inkl. ein Getränk: 10,- €
Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746