Events Archiv

Liste der vergangen Events!

Lesung – Dr. Martin Kreuels – „Ukrainekind“ – Roman – LESUNG ABGESAGT!

Datum: Freitag, 11. Oktober 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Cove Ukrainekind

Zwei Jungs im aktuellen Ukrainekrieg an realen Schauplätzen aber mit fiktiven Figuren.  Sind sie wirklich erfunden? Findet es heraus. Aus Kindern werde junge Erwachsene, die beschädigt werden und dennoch weiter gehen.Sie sind unsere Zukunft. Der Krieg nimmt ihnen die Perspektive. Kriege töten nicht nur Erwachsene im Jetzt, sondern auch die kommenden Erwachsenen. Und immer wieder gehen wir in den Krieg. Lernen wir nichts? Wer durchschlägt den Knoten?

 

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Rastatter Kriminacht – in Zusammenarbeit mit der Stadt Rastatt

Datum: Samstag, 28. September 2024
Beginn: 14:00 - 22:00
Lesung
Größe ca. DIN A3 (426 x 303 mm)_Flyeralarm
Am Samstag den 28. September 2024 findet wieder die Rastatter Kriminacht statt.
Dieses Jahr nur ein Abend, dafür aber mit einem Kinderprogramm am Nachmittag.
Diesmal werden die Autoren Susanne Seider, Simon Wasner, Heidrun Hurst, Bernd Leix und Edi Graf für uns lesen.
Susanne Seider – Pfälzer Krimi – „Pfälzer Auslese“
Simon Wasner – Krimi – „Ablage Mord“
Heidrun Hurst – Historischer Schwarzwaldkrimi – „Die Kräutersammlerin“
Bernd Leix und Edi Graf – Doppelmord – „Silberwolf“ und „Wolfssonne“
Gelesen wird an zwei Orten: Im Kellertheater und im Atrium des Rossihauses. Das Kinderprogramm findet im Kellertheater statt.
Hans Peter Faller erzählt Geschichten von „Ludwig der Stadtmaus“ und Fritzi Bender präsentiert Kindern ab 5 Jahren eine Lesungsshow mit dem Chamäleon Balduin.
Karten gibt es ab sofort bei uns in der Wortwerke Buchhandlung und an der Abendkasse im Kellertheater und im Rossihaus eine halbe Stunde vor Beginn.
Ticket für Kinderprogramm: 8,- € pro Person
Ticket für Kriminacht: 15,- € pro Person

Gerne versenden wir auch Eintrittskarten, schreiben Sie uns eine Mail unter: neudoerfer@mehralsbuecher.de

Eine Bezahlung über Paypal ist möglich, für den Versand berechnen wir zusätzlich 2,- €

 

Lesung – Kim Rylee – Thriller „Kalte Gefühle – Gegenspieler“

Datum: Samstag, 21. September 2024
Beginn: 18:00 - 19:30
Lesung
l

San Francisco. Um den Kerl ausfindig zu machen, der seine geliebte Viktoria Stern auf dem Gewissen hat, geht der gefürchtete Gangsterboss André Murony neue Wege. Er sucht Unterstützung bei der bekannten Lokalreporterin Shannon Strange. Die wittert die Story ihres Lebens. Ihre Recherchen führen sie auf die Spur von Muronys Ex-Geliebten. Je tiefer Shannon in Andrés Vergangenheit wühlt, desto enger zieht sich die Schlinge um den Boss zu. André spürt nicht einmal, wie nah er am Abgrund steht.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Kinderbasteln mit Marianne Seitz von der Bastelstube Marianne

Datum: Donnerstag, 12. September 2024
Beginn: 14:30 - 16:30
Kinderlesung
DSC00954

Wir basteln Figuren aus Mini-Blumentöpfen.

Preis: 5,- € pro Figur
Meldet Euch bitte in der Buchhandlung oder bei Bastelstube Marianne an. Wir freuen uns auf Euch!

 

 

Lesung – “ Sybille B. Lindt: Großmutter kam aus Thlokerhauland!“

Datum: Freitag, 6. September 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Cover_Vorderseite

Bd. 1: Kindheit in der brandenburgischen Provinz

Beobachtungen, Erinnerungen, Kleine Geschichten

In kurzen Episoden und Briefen erzählt Sybille B. Lindt ihre Geschichte. In Rückblicken werden auch Lebensgeschichten und Geheimnisse der Eltern und Großeltern ans Licht geführt. Von der Provinz Posen, über die Neumark bis ins Brandenburger Land, von Danzig und Stettin nach Greifswald bis in die Lüneburger Heide führen die Spuren der Familie. Und nicht zuletzt erzählt die Autorin überaus authentisch aus ihrer Kindheit und Jugend in den 50er und 60er Jahren in einer brandenburgischen Kleinstadt am Rande des Oderbruchs – von Aufbaujahren und Kinderspielen, Widersprüchen und Widerstand bis zum Glück der ersten Liebe. – Ein außerordentliches Zeitdokument über ein deutsches Jahrhundertleben.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Vortrag Manfred Lukaschewski – „Kriminalistik – Eine Bestandsaufnahme“

Datum: Freitag, 9. August 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Vortrag
Krimilesung-5

Manfred Lukaschewski hat zunächst Physik studiert, darauf folgte ein Kriminalistikstudium in Berlin mit Promotion zum Dr. jur. Der Autor arbeitete bei einer Morduntersuchungskommission mit Schwerpunkt Ballistik und übernahm später die Leitung einer Morduntersuchungskommission.

Woche für Woche laufen im Fernsehen Kriminalfilme und -serien, erscheinen neue Kriminalromane im Buchladen. Aber entsprechen die dort genutzen Begriffe und Abläufe tatsächlich der Realität? Einer, der sich damit auskennt, ist Dr. Manfred Lukaschewski. Er war viele Jahre Leiter einer Mordkommission, hat zudem mehrere Kriminalistik-Fachbücher geschrieben – darunter Titel wie „Die kriminalistische Ballistik“ aus der Reihe „Magie der Forensik“ (Antheum Verlag). Sein Wissen gibt Lukaschewski nun weiter – und zwar an (Krimi-)Autoren, Verleger und Lektoren gleichermaßen.

Eintritt inkl. ein Getränk: 10,- € – ab 18 Jahren

Keine freien Plätze mehr! Sollten Sie dennoch Interesse haben, setzen wir Sie gerne auf eine Warteliste, falls jemand absagt.

 

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Kinderbasteln mit Marianne Seitz von der Bastelstube Marianne

Datum: Donnerstag, 8. August 2024
Beginn: 14:30 - 16:30
Kinderlesung
DSC00954

Wir basteln mit Groß und Klein – Unterwasserwelten und Aquarien

Momentan nehmen wir keine Anmeldungen mehr an, da unsere Kapazitäten ausgeschöpft ist.

Preis: 12,- € pro Person

Anmeldung erbeten!

Lesung – Bodo Malige – „Ein Leben im Iran – Früher und Heute“

Datum: Freitag, 26. Juli 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Malige

Bodo Malige aus Muggensturm engagiert sich seit Jahrzehnten für ein differenziertes Iran-Bild. Seit drei Jahren unterstützt er eine private Schule in Isfahan. Er wird den Zuhörern von seinen Erfahrungen berichten.

Seit 15 Jahren schreibt der Autor alle 2 Wochen eine Rundmail. Aus den geschriebenen Anmerkungen des Jahres 2021 hat Frau Prof. Sorger und Herr Winkle ein Buch gefertigt. „  2021, Ein Jahr aus der Sicht eines Staatsbürgers – Durch die Brille von Bodo Malige gesehen, erlebt, geschrieben und kommentiert!“ Alles was darin steht Ernst, oder Unernst, wird in Teilen vorgelesen, untermalt auch mit Gedichten, die dem Buch die Würze geben.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Lesung mit Sandra Andrés – Roman „Wellen der Liebe – Zwei Leben auf Usedom“

Datum: Freitag, 19. Juli 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Andres

Die Magie der zweiten Chance – Svenja und Nils sind das perfekte Paar. Sie haben sich an der Ostsee jung kennengelernt und schwören sich ewige Treue. Doch ihr Traum vom ewigen Familienglück zerplatzt, als sie erfahren, dass Nils zeugungsunfähig ist. Svenja muss sich zwischen ihrer großen Liebe und ihrem Kinderwunsch entscheiden. Sie wählt die Familie und heiratet Mateusz, mit dem sie mehrere Kinder bekommt. Jahr später bietet das Schicksal Svenja und Nils eine unerwartete Gelegenheit, ihre Geschichte neu zu schreiben.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Kinderbasteln mit Marianne Seitz von der Bastelstube Marianne

Datum: Donnerstag, 18. Juli 2024
Beginn: 14:30 - 16:30
Kinderlesung
DSC00954

Wir basteln mit Groß und Klein – Dinolandschadften

Preis: 15,- €

Anmeldung erbeten!

Lesung Gerhard Fischer – Biografie „Katastrophenbegegnungen“

Datum: Freitag, 12. Juli 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
KatastrophenAMAZON_RGB-2
Begegnungen mit Katastrophen und „katastrophale“ Begegnungen: Ein entspannter Fußballabend im Nordkaukasus endet im Angriff tschetschenischer Rebellen, in Sri Lanka gehen Affen zum Angriff über und im Kosovo erscheint ein Handwerker ohne Werkzeug.

Gerhard Fischer ist seit zwanzig Jahren in Entwicklungsländern und Katastrophengebieten im Einsatz und erzählt seine lustigen und skurrilen, aber auch abenteuerlichen und dramatischen Erlebnisse authentisch und mit viel Witz.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Lesung Lily Konrad – Roman „Schmetterlinge können das“

Datum: Freitag, 28. Juni 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
cover-schmetterlinge-koennen-das

„Du bist jahrelang im Verpuppungsstadium gewesen und hast es erst vor Kurzem verlassen. Nun bist du dabei zu entdecken, dass du Flügel hast.“ An einen ganz normalen Montagmorgen erhält Betty einen folgenschweren Anruf. Bis dahin verlief ihr Leben in geregelten Bahnen und die Verantwortung dafür trugen andere. Doch jetzt bleibt nicht nur von ihrer Ehe, sondern auch von ihrem ohnehin schwachen Selbstbewusstsein lediglich ein Scherbenhaufen übrig. Zunächst klammert Betty sich an die Hoffnung, mit ein wenig Geduld ihr früheres Leben zurückerobern zu können. Schon bald muss sie allerdings erkennen, dass kein Weg dorthin zurückführt. Durch ihre bittere Erfahrung lernt die junge Frau, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Dabei sind die ersten Schritte die schwierigsten, aber sie wird von ihrer Schwester Conny tatkräftig unterstützt. Die schlechte Nachricht für sie ist, dass es Ritter in schimmernder Rüstung nur in Heldensagen gibt – die gute, dass sie selbst genug Kraft besitzt, um ihr Leben neu zu ordnen.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Kinderbasteln mit Marianne Seitz von der Bastelstube Marianne

Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024
Beginn: 14:30 - 16:30
Kinderlesung
DSC00954

Wir basteln mit Groß und Klein

Thema: Strandbilder auf Keilrahmen mit unterschiedlichen Materialien

Preis: 15,-  pro Person

Anmeldung erbeten!

Lesung – Max Diehm – Thriller „Was im Dunkeln bleibt“

Datum: Freitag, 14. Juni 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Was-im-Dunkeln-bleibt

Seinem Lebens­partner zuliebe lässt Aaron sich dazu überreden, zurück in dessen Heimatdorf zu ziehen. Für den Stadtmenschen kommt der Umzug aufs Land einer Reise in eine andere Welt gleich. Während sein Freund Sebastian sich in die Arbeit stürzt und zurück zu alten Familienmustern findet, fremdelt Aaron mit der aufgesetzten Freundlichkeit der Dorfbewohner. Je mehr er über den Ort und die Geheimnisse der Vergangenheit erfährt, desto stär­ker spürt er eine für ihn kaum greifbare Bedrohung. Denn nach und nach tun sich hinter der idyllischen Fassade des Dorfes wahre Abgründe auf. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Nachbar, der Aaron immer mehr in seinen Bann zieht …

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Lesung Dr. med. Christel Kannegießer-Leitner – „Kaktus, Charme und Sonnenblumen – Familienleben mit dem Angelman Syndrom“

Datum: Freitag, 31. Mai 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
9783946307204_1595323547000_xxl

In Kaktus, Charme und Sonnenblumen lesen Sie keine medizinischen und genetischen Zusammenhänge über das Angelman-Syndrom, sondern Sie lesen Berichte und Erzählungen über das Zusammenleben in verschiedenen Angelman-Familien.
Warum dieser Titel? Haben Sie schon einmal einen Kaktus umarmt? Wenn Sie es versuchen, werden Sie spüren, wie sich manche Tage in einer Angelman-Familie anfühlen. Der Charme eines vom Angelman-Syndrom Betroffenen ist kaum zu übertreffen. Tage, die so goldgelb strahlen wie Sonnenblumen, sind Tage, an denen man rundum glücklich ist, an denen einfach alles gelingt.
So sind Berichte entstanden über Tage voller Sorgen, über das strahlende Wesen der vom Angelman-Syndrom Betroffenen und Berichte über wunderschöne Tage zusammen mit diesen liebenswerten Menschen.

Dr. med. Christel Kannegießer-Leitner ist Ärztin. Ihr Sohn Frank-Udo, das dritte von vier Kindern, hat das Angelman-Syndrom in einer besonders gravierenden Ausprägung.
Sie hat bereits mehrere Bücher geschrieben, hierunter 2018 ein Fachbuch über das Angelman-Syndrom:
Das Angelman-Syndrom besser verstehen – Handbuch für Eltern und andere Fachleute.
Dr. Kannegießer-Leitner hat in Rastatt eine Praxis für entwicklungsauffällige und behinderte Kinder.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Kinderbasteln mit Marianne Seitz von der Bastelstube Marianne

Datum: Donnerstag, 23. Mai 2024
Beginn: 14:30 - 16:30
Kinderlesung
DSC00954

Wir basteln mit Groß und Klein

Thema: Geniale Klorollenideen – Wir basteln mit Klorollen

Preis: 5,- € pro Person

Anmeldung erbeten!

Lesung mit Musik mit Solistin Ines Behiri

Datum: Freitag, 17. Mai 2024
Beginn: 18:30 - 20:30
Lesung
h-e1572698830624

Solistin Ines Behiri stellt ihren aktuellen Gedichtband vor und untermalt dies mit passenden Liedbeiträgen.

Eintritt inkl. ein Getränk: 15,- €  – Anmeldung erbeten!

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Lesung mit Bildvortrag – Reiserbericht „Unter demselben Himmel“

Datum: Freitag, 3. Mai 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Unknown
Mein Feuer der Reiselust wurde früh entfacht, seither muss es genährt werden. Zusammen mit meinem Partner folge ich – manchmal mit Rucksack, meist mit eigenem Expeditionsmobil – einem inneren Kompass. So entdecken wir Berggorillas und Löwenrudel in Afrika, erkunden den Regenwald Costa Ricas, besuchen eines der letzten Naturvölker Indonesiens und bewundern den Sternenhimmel über der Wüste des Iran. Ich habe Momente des Schreckens und des größten Glücks erlebt, habe unterwegs die Liebe verloren und innere Stärke gewonnen. Was mich bis heute prägt, sind Begegnungen mit Menschen, die ihre Türen und ihre Seelen öffneten, um uns Einblicke in ihr Leben zu gewähren. Diese Reiseerzählungen sind auch ihre Geschichten. Wenn du den Puls des Abenteuers in dir fühlen kannst, dann ist dieses Buch für dich – inklusive praktischer Tipps, die dir den Einstieg in die Welt der Individualreisen erleichtern.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Lesung Fred Reber – „Ich, Sergeant Pepper: Niemand ist tot, solange jemand lebt der an ihn denkt“

Datum: Freitag, 26. April 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Cover-Ich-Sgt.-Pepper
Im Sommer 1967 hört der zehnjährige Patrick die Beatles-Platte Sgt. Peppers lonely Hearts Club Band. Er ist begeistert. John Lennon wird sein großes Vorbild und er eifert ihm nach. Auch Julia, aus der Parallelklasse, schwärmt für die Fab Four, wie die Beatles genannt werden. Zwischen Patrick und Julia entsteht eine Freundschaft, in der er jedoch mehr sieht. Julia ist seine Jugendliebe, obwohl sie sich nur dann für ihn interessiert, wenn sie ihn braucht. Patrick gründet mit vier anderen Jungens die Band: „Die Huckleberries“. Kevin, der Sohn eines amerikanischen Soldaten, spielt ihm in der Blockhütte, die ihr Übungsraum ist, eine Melodie vor, die Patrick nicht mehr vergisst und einen Text dazu schreibt. Der Song wird erfolgreich. Kevin, der in Drogengeschäfte verwickelt ist, muss aus Deutschland fliehen. In den 80ziger Jahren kehrt Kevin zurück. Was dann zwischen Kevin und Patrick geschieht, bleibt Patricks dunkles Geheimnis. Julia möchte die Story der Huckleberries 2005 verfilmen. Patrick ist alles andere als begeistert. Er befürchtet, dass sie so hinter sein Geheimnis kommen würde. Kann er dies verhindern?
– Der Autor stellt zudem seinen neuen Roman vor, der noch nicht gedruckt wurde

Eintritt inkl. Getränk: 5,- € Person

Kinderbasteln mit Marianne Seitz von der Bastelstube Marianne

Datum: Donnerstag, 11. April 2024
Beginn: 14:30 - 16:30
Kinderlesung
DSC00954

Wir basteln mit Groß und Klein

Preis: Je nach Materialaufwand

Anmeldung erbeten!

Lesung Susanne Eisele – Märchenadaption „Die Tauschgeschäfte des Benjamin von Glyk“

Datum: Freitag, 5. April 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
Eisele_Susanne_Die_ Tauschgeschäfte_des_Benjamin_von_Glyk_Phantastik_Autoren_Netzwerk

Was würdest du tun, wenn eine schicksalhafte Begegnung deine Welt auf den Kopf stellt?
Benjamin Johannes von Glyk tauscht sein Häuschen gegen ein Wohnmobil, nachdem eine besondere Begegnung in ihm den Wunsch entfacht hat, die eingefahrenen Bahnen seines bescheidenen und gleichförmigen Lebens zu verlassen. Auf seiner Suche nach einem erfüllten Dasein folgen diesem ersten Tausch noch weitere. Doch wird ihn das wirklich zu seinem Glück und zur Erfüllung seiner Sehnsucht führen?
Ein Entwicklungsroman sehr frei nach Motiven von „Hans im Glück“, übersetzt in die heutige Welt und gewürzt mit ein paar fantastischen Figuren.

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Vortrag mit Meditation mit „Glückscoach“ Heike Adami

Datum: Freitag, 22. März 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
heike-adami_autorin

Eine Reise zu Deinem Glück!

Der Vortrag plus Meditation zu Deinem Glück

An  diesem Abend findet ein StINP-StärkungImNichtstunPäuschen statt. Eine Reise zu Deinem wahren ICH. Auf der Du Dich mitbewegst. Dich neu kennenlernst.

Ruhe in der Herausforderung findest. Das Glück zwischen den sensitiv bedingten Momenten entdeckst.

Fördere Deine Intuition. Lerne die Stille wahrzunehmen. Fülle das SchwEiGen mit Leben. Mit Deinem Gespür.

Geh den ersten Schritt auf Deiner Reise zu Dir selbst!

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Kinderbasteln mit Marianne Seitz von der Bastelstube Marianne

Datum: Donnerstag, 14. März 2024
Beginn: 14:30 - 16:30
Kinderlesung
DSC00954

Wir basteln mit Groß und Klein

Preis: Je nach Materialaufwand

Anmeldung erbeten!

Lesung – Nat Neumann – Biografie „Ein kleines Stück Himmel“

Datum: Freitag, 8. März 2024
Beginn: 19:00 - 20:30
Lesung
IMG_3951

„Ein kleines Stück Himmel“ soll den Leser näher an das Geburtsland der Autorin, Kuba bringen. Soll uns ihre wiederentdeckte Sehnsucht spüren lassen. Soll uns auf die Straßen von Havanna und Santiago de Cuba entführen.Soll uns ein wenig von der Geschichte Kubas beibringen und uns mit dem kubanischen Volk fühlen lassen: Mit den Alten, die leiden; mit den Menschen, die im Gefängnis sitzen, weil sie anders denken; mit den jungen Menschen, die auf Hoffnungssuche, das Land verlassen –  Mit dem Kuba, das kein ewiger Sommer ist, wie wir es uns womöglich vorstellen.

In „Ein kleines Stück Himmel“ zeigt uns die Autorin, dass der Weg zur Resilienz oft die emotionale Aufarbeitung der Vergangenheit erfordert. Die Autorin erzählt mit großer Ehrlichkeit und auf sehr unterhaltsame Art und Weise von ihren persönlichen Erfahrungen. Sie vermittelt uns sehr wichtige Fakten über die Geschichte Kubas und wie soziopolitische Faktoren ihre Lebenserfahrungen beeinflussen.

Sie werden erkennen, wie wichtig es ist, dass Sie, wenn Sie im Leben weiterkommen wollen, nicht sich selbst oder anderen die Schuld geben, sondern Ihre Vergangenheit analysieren und aus ihr lernen sollen und dann die Freiheit haben, damit zu machen, was Sie wollen. Durch dieses Buch werden Sie verstehen, dass Sie Ihre eigene Realität aufbauen können, trotz der Herausforderungen, die das Leben Ihnen stellt. Ein kleines Stück Himmel lehrt, dass es auch in den schwierigsten Momenten einen Hoffnungsschimmer gibt.«

Eintritt inkl. ein Getränk: 5,- €

Platzreservierungen unter Mail: neudoerfer@mehralsbuecher.de oder unter Tel: 07222 1586746

Thriller LIVE EVENT – Thomas Herzsprung und Jimmy Herz- „Der Blutbote“

Datum: Samstag, 2. März 2024
Beginn: 19:30 - 21:30
Lesung
herzsprung

Thriller Live Event – Thomas Herzsprung

Filmstart: 02.03.2024
  • 150′
  • Autorenlesung
  • OT: Thriller Live Event – Thomas Herzsprung
  • Mit: Thomas Herzsprung, Jimmy Herz

Großes Thriller-Event: Bestseller-Autor Thomas Herzsprung live im Cineplex Baden-Baden! 2024 erscheint sein neuer Thriller „Der Blutbote“. Aus diesem Anlass präsentiert er exklusiv in Baden-Baden eine spannende Live-Show, die weit mehr als eine „normale“ Lesung ist. Erwartet wird eine fesselnde Mischung aus schaurigen Thriller-Momenten, persönlichen Geschichten, Live-Musik und Multimedia-Einblendungen.

Thomas Herzsprung, unter anderem als „Autor des Jahres“ mit dem „Planet Award“ ausgezeichnet, gewährt einen Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele. Er vermittelt ein Gefühl des Schreckens, um im nächsten Moment zum Schmunzeln oder herzhaften Lachen zu bewegen, während er aus seinem Leben als Thriller-Autor berichtet.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!

https://www.cineplex.de/film/thriller-live-event-thomas-herzsprung/398517/baden-baden/

Samstag, 02.03. – Saal 6 – Cineplex Baden-Baden